Die Bewohner hatten alle das Gebäude verlassen, als die Feuerwehr kam. Mit einem C-Rohr drang der Angriffstrupp in das Gebäude vor. Im Keller fanden die Einsatzkräfte einen kleinen Rollwagen, in welchem leere Batterien gelagert wurden. Vermutlich war hier das Feuer entstanden, stellte der Einsatzleiter bei seiner abschließenden Begehung fest.
Verletzt wurde niemand. Mit der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
Datum 28.10.2017
Uhrzeit: 18:18 Uhr
Einsatzstichwort: Feuer Gebäude
Einsatzort: Litzelstetter Straße
Eingesetzte Kräfte: 20
Fahrzeuge: 6/10-4, 6/44-1, 6/33, 7/19, 7/44-2
Brandmeldeanlage
Noch während der Einsatz in der Litzelstetter Straße am Laufen war, lief in der Feuerwache Steinstraße der Alarm der Brandmeldeanlage Rosenau auf. Grund hierfür war ein angebranntes Essen. Da die Drehleiter der Steinstraße aber bei dem Paralleleinsatz gebunden war, wurde die Technische Hilfe Einheit der Altstadt mit ihrer Drehleiter dazu alarmiert.
Datum 28.10.2017
Uhrzeit: 18:29 Uhr
Einsatzstichwort: BMA
Einsatzort: Rosenau
Eingesetzte Kräfte: 23 (5 in Reserve)
Fahrzeuge: 1/33, 6/19, 6/44-3
Christopher Kutschker