Die Feuerwehr wurde zu einem umgestürzten Baum in der Mozartstraße gerufen.
Der Baum war durch eine Windböe auf das Haus und einen Vorbau gedrückt worden. Da anderweitig keine Hilfe in Sicht war hat die Feuerwehr den Baum Stückweise abgetragen und so eine weitere Gefahr für Haus und Bewohner abwehren können.Ebenfalls wegen des starken Windes hatten sich Dachziegel auf dem Dach eines Gebäudes an der Marktstätte gelöst. Hier rückte die Feuerwehr mit der Drehleiter an, sicherte die losen Ziegel.
Die Feuerwehr wurde am Samstagmorgen noch zu einem Wasserschaden in einer Wohnung gerufen.
Am frühen Nachmittag wurde ein Taucherunfall vor Wallhausen gemeldet. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte war die verunfallte Taucherin an der Wasseroberfläche und konnte vom Rettungsdienst versorgt werden.
Gegen 18:00 Uhr löste die Brandmeldeanlage im Übergangswohnheim Steinstraße einen Alarm aus. Im Küchenbereich waren alle Herdplatten angeschaltet und in einem Topf war der Inhalt zur Unkenntlichkeit verschmort. Die Herde wurde abgeschaltet und die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera überprüft. Der Küchenbereich konnte dann an die Leitung des Wohnheimes übergeben werden. die Kräfte rückten ein. Personen kamen keine zu Schaden.
Fast gleichzeitig meldete ein Passant einen Gartenhüttenbrand in Wollmatingen in der Litzelstetterstraße. Wie sich beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges herausstellte wurden nur Reisigabfälle verbrannt.
Ein Schadensereignis war nicht eingetreten
km