Einsatzleiter K.- P. Wehner erhöhte sofort die Alarmstufe auf Feuer Gebäude und lies die Kräfte der Löschbereiche Allmannsdorf und Petershausen nachalarmieren. Die Jugendherberge wurde sofort geräumt und ein Trupp unter Atemschutz erkundete den Grund der Rauchentwicklung. Ein Löschangriff war in Vorbereitung.
Als Grund für den Rauch im Gebäude konnten nicht ordnungsgemäß entsorgte Grillkohlereste im Müllraum ausgemacht werden. Diese wurden abgelöscht und das Gebäude gelüftet.
Nach ca. 30 Minuten konnten die Herbergsgäste ihre Zimmer wieder beziehen. Die Einsatzkräfte übergaben die Einsatzstelle an die Betreiber der Jugendherbe und die Polizei.
Personen kamen nicht zu Schaden. Ein Sachschaden entstand ebenfalls nicht.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr, die Polizei und der Rettungsdienst.
Einsatzstichwort: Brandmeldealarm, erhöht auf Feuer Gebäude
Datum: 11.03.2017
Uhrzeit: 16:49 Uhr
Einsatzort: Jugendherberge Wasserturm Allmannsdorf
Eingesetzte Kräfte: 31 Reserve 4
Fahrzeuge: 6/10-3, 6/19, 6/33, 6/44-1, 6/44-3, 8/42
km