Als die Kräfte ankamen, war bereits eine massive Rauchentwicklung zu erkennen, weshalb das Alarmstichwort auf Feuergebäude erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert wurden. Mittlerweile ergab eine Erkundung rund um das Gebäude, dass in einer Küche im 1.OG bereits offene Flammen zu sehen waren. Der Angriffstrupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor.
Neben dem Angriffstrupp wurde durch 2 weitere Atemschutztrupps das restliche Gebäude überprüft. Durch eine Überdruckbelüftung konnte der Brandrauch aus dem Gebäude verbracht werden. Da die Feuerwehr wegen verschmorter Elektroleitungen den Strom abstellen abgestellt hat, wurde zur Kontrolle der Elektroversorgung das Energieversorgungsunternehmen angefordert. Mit vor Ort waren die Polizei, der Rettungsdienst und der Kreisbrandmeister.
Einsatzstichwort: Ausgelöster Haushaltsrauchmelder
Datum: 13.02.2018
Uhrzeit: 17:04 Uhr
Einsatzort: Kindelbildstraße
Eingesetzte Kräfte: 23
Fahrzeuge: 6/10-3, 6/33, 6/44-1, 7/19, 7/44-2
Christopher Kutschker