Am Samstagmorgen rückte daraufhin ein Teil der Fachgruppe Wasserförderung, bestehend aus Kameraden der Feuerwehr und des THW Ortsverband Konstanz, an das Freibad Horn aus. Von dort aus wurde mithilfe der Großpumpe der Firma Hytrans Fire System (HFS – Modell HydroSub 150) über einen Schlauch mit 150 mm Durchmesser Wasser aus dem See in den Weiher gepumpt.
Die Pumpe selbst hat die Möglichkeit, durch das Tauschen des Pumprades entweder mehr Druck oder eine größere Wassermenge zu erbringen. Da hier die Wassermenge entscheidend war, musste die Mannschaft vor Beginn das passende Pumpenförderrad einbauen. Das Ergebnis war, dass die Pumpe über 5 Stunden lang knapp 8000 Liter Wasser in der Minute in den Weiher pumpte, bis dieser wieder gefüllt war. Damit haben wir mit etwa 2,5 Millionen Liter Wasser den Fischen im Weiher um die Villa Seeheim herum fürs Erste geholfen.
Erwähnenswert dabei war, dass es keinerlei Beschwerden gab. Keine Selbstverständlichkeit für unsere Einsatzkräfte! Erst recht nicht, wenn wir einen ganzen Tag, bei bestem Wetter die Badenden einschränken und mit einer laufenden Maschine das Wasser pumpen.
Einsatzstichwort: Technische Hilfe
Datum: 14.07.2018
Uhrzeit: 08:30
Einsatzort: Villa Seeheim
Eingesetzte Kräfte: 5
Fahrzeuge: 6/19, 7/65-2
Christopher Kutschker