In dem Elektro- PKW der Marke Chevrolet Citysax sind die Batterien im Heckbereich verladen. Durch den Aufprall wurden diese durch die Außenverkleidung des Fahrzeugs auf die neben der Straße verlaufende Böschung geschleudert und fingen dort an zu brennen. Die Feuerwehr Konstanz alarmierte ihre Kräfte nach der Alarmordnung eines Verkehrsunfalls. An der Einsatzstelle wurde mit einem Feuerlöscher die Brandbekämpfung vorgenommen. Keiner der Fahrzeuginsassen war eingeklemmt. Die Feuerwehr übernahm während der Unfallaufnahme der Polizei noch die Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Unfälle von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben, wie es sie erst seit ein paar Jahren als Serienfahrzeuge gibt, bergen für die Einsatzkräfte neue Gefahren. Wo früher eine Fahrzeugbatterie war, findet man nun parallel geschaltete, teils deutlich größere Batterieblocks im Fahrzeug. Die Spannung bis über 400 Volt kann für die Einsatzkräfte gefährlich werden.
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall
Datum: 03.01.2018
Uhrzeit: 01:00 Uhr
Einsatzort: L219 Litzelstetten - Allmannsdorf
Eingesetzte Kräfte: 15 Reserve: 1
Fahrzeuge: 6/10-1, 6/44-2, 6/44-3, 6/52
Christopher Kutschker