Vier Mitarbeiter des Bades hatten Kontakt mit dem austretenden Chlorgas und wurden vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht.
Alarmiert wurden Kräfte der Löschbereiche Peterhausen, Wollmatingen, Allmannsdorf und des Gefahrgutzuges.
Chlorgas war im Badebereich und in die Technikräume im Keller eingedrungen. Das Bad und der Keller wurden mit einem Trupp unter Chemieschutzanzügen gelüftet. Nach der Lüftung wurden zur Kontrolle nochmals Messungen im gesamten Badebereich und den Keller-und Technikräumen durchgeführt. Nachdem die Messungen auf null zurückgegangen waren konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Gewerbeaufsicht und den Betreiber übergeben.
Verletzt wurden 4 Mitarbeiter des Bades,
Sachschaden entstand nicht.
Nachtrag
Im Nachgang wurde bekannt, dass es nicht um Chlorgas, sondern um eine Chlorbleich-Laugenlösung handelte. Diese wird für die Desinfektion von Filtern der Freibadbecken verwendet, damit diese in der Winterpause nicht verkeimen. Die Lösung reagierte beim Ablassen mit dem Abwasser in der Leitung und bildete ein Chlornebenprodukt. Dieses ruft Symptome wie Augenreizungen und Husten hervor, teilte die Bädergesellschaft am Mittwochmittag mit.
Einsatzstichwort: Gasalarm
Datum: 18.10.2016
Uhrzeit: 12:30 Uhr
Einsatzort: Bodenseetherme
Fahrzeuge: 6/10-3, 6/14, 6/44-3, 7/19, 8/42, 54, 91
km