Daher mussten die Stadtwerke Konstanz Pumpen außer Betrieb nehmen. Die Freiwillige Feuerwehr Konstanz pumpte das Wasser aus dem his torischen Gebäude des Seewasserwerks ab. Die Wasserversorgung war jederzeit gewährleistet, sie erfolgte über die beiden Hochbehälter Friedrichshöhe und Purren sowie über die Notwasserversorgung, die gemeinsam mit der Schweizer Nachbarstadt Kreuzlingen betr ieben wird. „Die Notwasserversorgung hat sich einmal mehr bewährt“, sagte Wolfgang Fettke, der Leiter des Bereiches Trinkwasser bei den Stadtwerken. Ab Mittwoch wird die komplette Versorgung wieder über das Seewasserwerk erfolgen.
Pressemeldung der Stadtwerke Konstanz
Einsatzstichwort: Technische Hilfe / Rohrbruch
Datum: 19.12.2016
Uhrzeit: 14:40 Uhr
Einsatzort: Wasserwerk Konstanz
Fahrzeuge: 1/10, 6/10-1, 6/19, 6/44-1, 6/44-3, 6/65-1 mit AB Schlauch, 6/74, 7/19