Gegen 13.55 Uhr teilten Anrufer mit, dass aus einer Wohnung am Ebertplatz Brandgeruch dringe. Die Wohnungstür wird nicht geöffnet. Bei der sofortigen Überprüfung durch die Feuerwehr und eine Polizeistreife konnte der Wohnungsinhaber in seiner stark verrauchten Wohnung angetroffen werden. Er hatte einen Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen und war eingeschlafen. Der Mann musste vorsorglich wegen einer möglichen Rauchgasinhalation zur Beobachtung in das Krankenhaus eingeliefert werden. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr belüftet. Ein nennenswerter Sachschaden ist nicht entstanden.
Gegen 14.35 Uhr meldeten Anrufer über Notruf, dass in einer Wohnung in der Max-Stromeyer-Straße ein Rauchwarnmelder ausgelöst habe und auf Klingeln die Wohnung nicht geöffnet werde. Die Bewohnerin öffnete beim Eintreffen der Feuerwehr die Wohnungstür und teilte mit, dass sie beim Kochen eingeschlafen sei und dann wohl das Essen angebrannt ist. Dies führte zu einer Rauchentwicklung und zum Auslösen des Rauchwarnmelders. Die Feuerwehr konnte nach dem Lüften der Wohnung wieder abrücken. Ein Schaden entstand nicht.
Einsatzstichwort: Feuer Gebäude
Datum: 12.12.2016
Uhrzeit: 13:55 Uhr / 14:35 Uhr
Einsatzort: Ebertplatz / May-Stromeyer-Straße
Eingesetzte Kräfte: Wache
Fahrzeuge: 6/33; 6/44-1
km