Sie lernten zusammen die Funktions- und Arbeitsweise der Feuerwehr, die Grundlagen der Gefahrenabwehr und was es alles zu beachten gibt. Wie entsteht Feuer? Welche Schritte sind notwendig, um einen Keller auszupumpen? Wie gefährlich ist Gefahrgut? Nur ein paar der Fragen auf welche die neuen Kameraden nun die Antworten kennen. Am letzten Samstag haben die 10 Kameraden ihren Ausbildern zeigen dürfen, was sie gelernt haben. Doch auch wenn das bereits einiges war, sind das nur die ersten Schritte eines Feuerwehrlebens. Nur durch regelmäßige Übungen, Lehrgängen und Ausbildungen sowie durch den Einsatz bleiben Feuerwehrleute fit.
Wir gratulieren den Teilnehmern der Grundausbildung! Dass sie immer wieder gesund aus dem Einsatz zurückkommen!
Christopher Kutschker