Organisation > Abteilungen

Wir sind in der ganzen Stadt

Hauptamtliche Abteilung

Die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte rücken als erste aus und bewältigen Kleineisätze, Brände und technische Hilfe jeglicher Art.

Den Großteil aller Einsätze stemmen die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte alleine, ohne Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr.

Bei Einsätzen mit ergänzender Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr übernehmen die hauptamtlichen Feuerwehrkräfte die Einsatzleitung, die Erkundung und die ersten Einsatzmaßnahmen.

Standort
Feuerwache
Steinstraße 1
78467 Konstanz


Leiter der Wache: n.N.
Personal: 42  Feuerwehrbeamte feuerwehrtechnische Angestellte

FREIWILLIGE FEUERWEHR

Die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr ergänzen auf Anforderung die hauptamtliche Wache. Abhängig vom Einsatzort alarmiert die Konstanzer Feuerwehrzentrale die örtlich zuständige Abteilung. Hierzu gibt es sieben Abteilungen die sich über die komplette Gemarkung der Stadt Konstanz erstrecken. 

Abteilung Altstadt

Die Abteilung Altstadt ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes in den linksrheinischen Stadtgebieten von Konstanz verantwortlich.

Standort
Feuerwehrhaus
Schulthaißstraße 6
78462 Konstanz

Abteilungskommandant:
Daniel Schropp

Stellv. Abteilungskommandanten:
Michael Hamann und Patrick Quintus

Abteilung Petershausen

Die Abteilung Petershausen ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes in Petershausen verantwortlich.

Die Abteilung ist mit auf der Hauptfeuerwache untergebracht.

Standort
Feuerwache
Steinstraße 1
78467 Konstanz

Abteilungskommandant:
Dietmar Berger

Stellv. Abteilungskommandanten:
Florian Ströbele und Maximilian Forstner

Abteilung Litzelstetten

Die Abteilung Litzelstetten ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes und kleinere technische Hilfeleistung auf der Gemarkung von Litzelsttetten und der Insel Mainau verantwortlich, letzteres gemeinsam mit der Abteilung Allmannsdorf.

Standort
Feuerwehrhaus
Kuckucksweg 2
78465 Konstanz-Litzelstetten

Abteilungskommandant:
Bennet Pahl

Stellv. Abteilungskommandant
Michael Simons

Abteilung Dingelsdorf

Die Abteilung Dingelsdorf ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes und kleinere technische Hilfeleistung auf der Gemarkung von Dingelsdorf verantwortlich.

Standort
Feuerwehrhaus
Rathausplatz 3
78465 Konstanz-Dingelsdorf

Abteilungskommandant:
Florian Fuchs

Stellv. Abteilungskommandant
Marcus Sauter

Abteilung Wollmatingen

Die Abteilung Wollmatingen ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes sowie kleinere technische Hilfeleistungen zuständig.

Neben zwei Löschfahrzeugen und einem Mannschaftstransportwagen sind zusätzlich Wechselladerfahrzeuge und Abrollbehälter am Standort stationiert.
Insgesamt sind dies drei Wechselladerfahrzeuge mit folgenden Abrollbehältern:

-       AB-Schlauch
-       AB-Wasser
-       AB-Umwelt
-       AB-Pumpe (Hytrans Fire System)
-       AB-Atemschutz und der AB-Mulde

Zu den Sonderaufgaben gehören:

-       Brandschutzkomponente im Gefahrguteinsatz

Standort
Feuerwehrhaus
Litzelstetterstr. 34
78467 Konstanz-Wollmatingen

Abteilungskommandant:
Lars Heilmann

Stellv. Abteilungskommandant
Markus König

Abteilung Allmannsdorf

Die Abteilung Allmannsdorf ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes und kleinere technische Hilfeleistung auf der Gemarkung von Allmansdorf und der Insel Mainau verantwortlich, letzteres gemeinsam mit der Abteilung Litzelstetten.

Im Gefahrguteinsatz übernimmt diese Aufgabe der Dekontamination.

Standort
Feuerwehrhaus
Nestgasse 5
78464 Konstanz

Abteilungskommandant:
Simon Ruf

Stellv. Abteilungskommandant
Fabian Hafner

Abteilung Dettingen

Die Abteilung Dettingen ist für die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes und kleinere technische Hilfeleistung auf der Gemarkung von Dettingen verantwortlich.

Standort
Feuerwehrhaus
Kapitän-Romer-Str. 37
78465 Konstanz-Dettingen

Abteilungskommandant:
Mathias Rudolf

Stellv. Abteilungskommandant
Axel Görig