Die daraufhin alarmierte hauptamtliche Wache rückte mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) zum Einsatzort aus. Die erst eintreffenden Kräfte meldeten einen in Vollbrand stehenden PKW direkt am Übergang zum Wald.
Angesichts der drohenden Ausbreitung des Feuers auf die Vegetation wurden umgehend die Abteilung Petershausen mit für Vegetationsbrände ausgerüsteten Rollcontainern und die Abteilung Wollmatingen mit dem Wechselladerfahrzeug sowie dem Abrollbehälter Tank zur Sicherstellung der Wasserversorgung nachalarmiert.
Die Brandbekämpfung des PKW erfolgte durch die Einsatzkräfte unter Einsatz von zwei C-Rohren. Parallel dazu wurden weitere Löschmaßnahmen eingeleitet, da die Flammen auf den angrenzenden Wald übergegriffen hatten.
Nach etwa zwei Stunden intensiver Löscharbeiten, um 16:00 Uhr, konnte das Feuer vollständig unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Anschließend traten die eingesetzten Kräfte die Rückfahrt zu ihren Standorten an.