Rund um das neu errichtete Feuerwehrhaus der Abteilung Dingelsdorf präsentierte sich die Veranstaltung mit einer abwechslungsreichen Fahrzeugausstellung verschiedener Einsatzfahrzeuge.
Eröffnet wurde die Versammlung durch den Präsidenten des BFB, Michael Blender. Im Anschluss folgten Grußworte des Bürgermeisters der Stadt Konstanz, Andreas Osner, des Kommandanten der Feuerwehr Konstanz, Tobias Heckenkamp, sowie des Kreisbrandmeisters des Landkreises Konstanz, Andreas Egger.
Präsident Michael Blender stellte den Jahresbericht für das Jahr 2025 vor. Danach fanden die Neuwahlen der Ländervertreter für Deutschland, Liechtenstein, Österreich und die Schweiz statt. Ebenfalls wurden die Positionen des Präsidenten und seines Stellvertreters neu besetzt.
Nach 15 Jahren an der Spitze des BFB übergab Michael Blender das Amt des Präsidenten und übernimmt künftig die Funktion des stellvertretenden Präsidenten. Sein bisheriger Stellvertreter, Andreas Grieb, wurde zum neuen Präsidenten gewählt.
Ein fachlicher Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Roland Farrer vom Schweizerischen Feuerwehrverband zum Thema„Bergsturz in Brienz im Jahr 2023“.
Musikalisch wurde die Versammlung vom Spielmannszug der Feuerwehr Konstanz umrahmt, der mit mehreren Musikstücken für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte.
Im weiteren Verlauf wurden anstehende Veranstaltungen für das Jahr 2026 angekündigt. Die nächste Abgeordnetenversammlung wird in Dornbirn (Vorarlberg) stattfinden.
Nach dem Schlusswort des Präsidenten klang die Veranstaltung in geselliger Runde mit anregenden Gesprächen, der Fahrzeugausstellung und einem kleinen Imbiss im neuen Feuerwehrhaus der Abteilung Dingelsdorf aus.








