Insgesamt nahmen 12 Teilnehmer an dem Lehrgang teil.
Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf der theoretischen und praktischen Ausbildung im Umgang mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten. Atemschutzgeräteträger werden in der Regel bei Bränden im Innen- und Außenangriff eingesetzt.
Nach erfolgreich absolvierter schriftlicher und praktischer Leistungsüberprüfung konnten 11 neue Atemschutzgeräteträger den Lehrgang erfolgreich abschließen. Das Ausbilderteam gratulierte den Teilnehmenden zum bestandenen Lehrgang. Anschließend überreichte Lehrgangsleiter Ferdinand Oser die Urkunden.
Auch wir schließen uns den Glückwünschen an und gratulieren allen Absolventen herzlich zum bestandenen Lehrgang!


