Vom 14. bis 23. November 2024 absolvierten 12 Feuerwehrangehörige aus Konstanz, Reichenau und der Werkfeuerwehr ZFP einen intensiven Atemschutzlehrgang bei der Feuerwehr Konstanz.

Neben theoretischen Grundlagen wurden die Teilnehmer in der praktischen Anwendung von Filtergeräten und umluftunabhängigen Atemschutzgeräten geschult.

Die Ausbildung umfasste ein breites Spektrum an Übungen, darunter das Absuchen verrauchter Räume, die Bekämpfung von Bränden, die Rettung verletzter Personen sowie die Notfallversorgung von Atemschutzgeräteträgern. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der korrekten Handhabung der Ausrüstung und der Gerätetechnik.

Nach einer anspruchsvollen Belastungsprüfung auf der Atemschutzstrecke stellten die Teilnehmer ihr theoretisches Wissen in einer schriftlichen und mündlichen Prüfung unter Beweis. Mit Bravour bestanden alle Teilnehmer die Prüfungen. Die Feuerwehr Konstanz gratuliert allen neuen Atemschutzträgern herzlich zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihnen viel Erfolg bei ihren zukünftigen Aufgaben.

Felix Ritter